In meinem Raum für Verbindungen biete ich Paaren und Einzelpersonen die Möglichkeit, wieder mit sich selbst und miteinander in Verbindung zu kommen.
PRAXIS
DANIELA
ROMMELFANGEN
Raum für Verbindung
Mein Angebot
In meiner Praxis begleite ich Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit und Achtsamkeit. Durch Therapie, Coaching, Seminare, Familienaufstellungen und Supervision ist eine wunderbare Entwicklung möglich.
Ob im Einzelgespräch, beim Klären von Fragen zur Erziehung, oder in der Paartherapie. Ich biete meinen objektiven und lösungsorientierten Blick, unterstütze beim Klären von Konflikten und begleite das Entdecken der Möglichkeiten, die auf dem Lebensweg bereit liegen.
Wir verstehen uns – in mehreren Sprachen
Deutsch ist nicht deine Muttersprache? Kein Problem! Eine Beratung ist in diesen Sprachen möglich:
- Ech beroden Iech gär op lëtzebuergesch. Zeckt net, fir mech ze kontaktéieren.
- N’hésitez pas à me contacter si vous souhaitez une consultation en français.
- Don’t hesitate to get in touch with me if you have any further questions.
Und solltest du die gleichen fränkischen Wurzeln wie ich haben:
- Wennsd a Froch hosd, konn i der a ob fränggisch oarch gärn höllfn. Ruf einfach oa, des bassd dann scho.
Aus den Erfahrungen meiner Kund*Innen
„Vielen Dank für die wundervolle und intensive Aufstellungs-Session gestern. Als erfahrener Profi hast du uns achtsam geleitet und ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben gefühlt.
Außerdem möchte ich noch betonen, wie schön und einladend die Räumlichkeiten sind, ich werde sehr gerne wiederkommen.
Ich kann jedem nur empfehlen sich an Daniela zu wenden, ob alleine oder als Paar, hier werdet ihr achtsame Weiterentwicklung erleben. Von Herzen Danke!“
„Ich bin immer noch beeindruckt mit welcher Geduld, Empathie und Feinfühligkeit Daniela meine Familienaufstellung begleitet hat.
Ich bin sehr froh diesen Schritt mit ihr gegangen zu sein und kann nur sagen: Es hat unheimlich viel bewirkt und war/ist sehr heilsam. Vielen Dank dafür.“
„Die zehn Stunden vergingen wie im Fluge. Es war gleich eine vertrauensvolle Atmosphäre da – von Anfang bis Ende. Danke!“
Meine FAQ
Du hast Fragen zu meinem Therapie- und Aufstellungsangebot? Oder bist dir bei dem ein oder anderen unsicher? Wirf einen Blick auf meine FAQ und zögere nicht, mich persönlich zu kontaktieren.
Die Praxis befindet sich im Haus kanso – Zentrum für Körper, Geist und Seele, in Konz Berendsborn. Das Zentrum ist gut mit dem Zug erreichbar, am einfachsten über den Bahnhof Konz. Von dort sind es noch ca 10 Minuten Fußweg bis zur Praxis. In Konz gibt es eine Buslinie zum Berendsborn, von dort sind es ca 5 Minuten zu Fuß.
Im Vorfeld ist es möglich, am Telefon erste Fragen zu klären. Ein tieferer Einstieg in die Thematik erfolgt dann beim ersten Termin. Hier finden wir heraus, ob wir weiter miteinander arbeiten können, oder ob eine Weiterempfehlung sinnvoll wäre.
Es ist oft sinnvoll, den Weg alleine zu beginnen, falls der Partner oder die Partnerin noch nicht bereit sind.
Zum einen kann man den eigenen Standpunkt für sich klären und schon gute Impulse in die Paarbeziehung mitnehmen. Zum anderen ebnet das oft den Weg, um dann doch gemeinsam zu einem folgenden Termin zu kommen.
In meiner Praxis gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Je nach Thematik kann man schon nach 3-5 Terminen gute Veränderung bemerken.
Manche Menschen sehe ich in kurzen Zeitfenstern, um intensiv an einem Thema arbeiten zu können. Andere Menschen begleite ich über einen längeren Zeitraum mit langen Pausen zwischen den Terminen. Ich reagiere hier flexibel auf die individuellen Situationen.
Bei der Sexualtherapie muss man nicht alles von sich erzählen, wie auch bei anderen Therapiethemen.
Es ist immer wichtig, dass man sich selbst wohl fühlt, mit dem was man mitteilt.
Wir finden hier gemeinsam einen guten Weg, um über die wichtigen Punkte zu sprechen, damit die gewünschte Veränderung eintreten kann.
Bei einer Familienaufstellung muss niemand anderes aus der Familie anwesend sein.
Genau dafür gibt es StellvertreterInnen, die die Rollen der anderen Familienmitglieder einnehmen. So kann man im geschützten Rahmen Themen innerhalb der Familie klären, ohne sich direkt mit schwierigen Beziehungsmustern oder emotionalen Herausforderungen konfrontieren zu müssen.
Bei Aufstellungsgruppen kann es schon mal vorkommen, dass man die anderen Teilnehmenden kennt.
Innerhalb der Gruppe verpflichten sich alle zur gemeinsamen Schweigepflicht.
Ausserdem sorge ich als Leitung für eine gute Verbindung in der Gruppe, so dass schon nach kurzer Zeit eine vertraute Atmosphäre besteht. Sollte die Situation dennoch einmal ungünstig sein, werden wir vor Ort nach einer passenden Lösung schauen. Niemand sollte hier über seine eigenen Grenzen gehen, dafür sorge ich im geschützten Raum.