Aktuelles
- Die Reise vom Paar zur Elternschaft – Gemeinsam gestalten, gemeinsam erleben!Die Reise vom Paar zur Elternschaft – Gemeinsam gestalten, gemeinsam erleben! Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Veränderungen und Vorfreude. Doch in all dem Trubel rund um die Geburt, die Pflege des Babys und die Erziehung kommt oft die Vorbereitung auf die Veränderungen in eurer Beziehung zu kurz. Wie findet ihr als Paar euren Weg in eure neuen Rollen als Mutter und Vater? Welche neuen Verantwortlichkeiten erwarten… Die Reise vom Paar zur Elternschaft – Gemeinsam gestalten, gemeinsam erleben! weiterlesen
- Einzelpersonen, Paare, FamilienIm Juni 2021 erhielt ich die Erlaubnis, als Heilpraktikerin für Psychotherapie zu praktizieren. In diesem Rahmen biete ich NLP-Therapie mit verhaltenstherapeutischen Methoden, Gesprächstherapie und Familienaufstellungen an. Diese ergänze ich mit Elementen der Achtsamkeit und Kreativität. Im Rahmen von Kurzzeittherapie oder längerfristiger Begleitung unterstütze ich: Mein Ziel ist es, meine Patienten und Patientinnen durch achtsamen Umgang und die Reaktivierung der eigenen Ressourcen wieder zur Handlungsfähigkeit zu begleiten. Dabei sind mir Klarheit, ein bewusster… Einzelpersonen, Paare, Familien weiterlesen
- Aufstellungsabend und WeiblichkeitDer Aufstellungsabend am 7. September 2022 steht unter dem Titel Weiblichkeit. Neugierig und mutig dürfen sich alle interessierten Frauen anmelden zu einem Abend, der der eigenen Weiblichkeit Raum verleiht. Ob es ein konkretes Aufstellungsthema oder verschiedene Impulse sein werden, ist noch offen.Ich freue mich auf beschwingte und lebendige Momente!
- Psychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzDen Jahreswechsel 2020/21 habe ich genutzt, um mich weiter zu bilden und mich einer für mich wichtigen Prüfung zu stellen. Und so darf ich stolz berichten, dass ich im Mai 2021 die Überprüfung im Gesundheitsamt in Mainz bestanden habe und somit mein Angebot durch die Psychotherapie erweitere. Ich freue mich auf die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben!
- Rezensionen zum BuchRückmeldung eines jungen Vaters, April 2020 „Liebe Daniela, dein Buch wirkt. Meine Erziehungsmethoden sind ja schon stark anders als deine. Aber dennoch – ich kann recht viel daraus ziehen. Ich verstehe meine Kinder irgendwie jetzt in bisschen besser. Ich kann mich anders in sie hinein fühlen. Manchmal packt es einen, wenn ein Kind so gar nicht will wie man selbst. Das merke ich jetzt viel früher, weil ich achtsam… Rezensionen zum Buch weiterlesen
- Nur wer Grenzen überschreitet wird Neues entdecken und damit sich selbst begegnenAm Freitag war ich zu einer Inhouse – Fortbildung in Luxemburg. Das Thema war: „Kinder brauchen Grenzen – Individualität im sicheren Rahmen“. Kinder brauchen Grenzen! Da stimmen viele zu! Doch was genau bedeutet das? Für mich ist klar, es gibt kein vorgefertigtes Raster, das man auf eine Situation in einer Institution oder Familie übertragen kann, um zu wissen, wo und wie genau eine Grenze zu ziehen ist.Es sind unsere eigenen Grenzen,… Nur wer Grenzen überschreitet wird Neues entdecken und damit sich selbst begegnen weiterlesen
- Erziehung „to go“? Leichte Ideen für zwischendurchAm 10.10.2019 erschien mein erstes Buch im Selbstverlag, es ist hier im Shop erhältlich. Oder Sie bestellen Ihr Exemplar beim Buchhändler Ihres Vertrauens. Mit der ISBN (978-3-00-063176-4) ist es ganz leicht im VLB zu finden. Ausserdem gibt es dank der wunderbaren Illustration von Sarah Settgast noch verschiedene Postkarten, die Leichtigkeit und Freude in die Welt bringen. Und da ich persönlich viel Wert auf den Umweltschutz lege, gibt es auch Baumwolltaschen. Dadurch können Sie… Erziehung „to go“? Leichte Ideen für zwischendurch weiterlesen
- Erziehung „to go“? Leichte Ideen für zwischendurchHier gibt es einen kleinen exklusiven „Blick ins Buch“, schon vor dem Erscheinungsdatum Ende Oktober.Wer neugierig wurde und direkt bestellt, bekommt eine kleine Überraschung dazu. Blick ins Buch: Erziehung „to go“? Leichte Ideen für zwischendurch
- Liebe – Kinder – Streit – und dann?Als Paar lebt man das „WIR“, in der Wunschvorstellung vieler Menschen für das ganze Leben. Damit das glücklich und zufriedenstellend gelingen kann, braucht es zwei mal „ICH“. Ich meine damit keine egozentrischen Individuen, denen das Wohl des Partners egal ist. Ich meine selbstfürsorgliche Menschen, denen das eigene Wohl am Herzen liegt. Denn nur wenn wir selbst in unserer Mitte sind, wenn es uns gut geht, können wir die Version… Liebe – Kinder – Streit – und dann? weiterlesen
- Kleine Kinder – große Gefühle!Kinder erleben Gefühle ganz intensiv. Alles ist neu und will kennengelernt werden. Erst dann lernen Kinder, wie sie am besten mit diesen turbulenten Momenten umgehen, die sie manchmal einfach so überfluten. Es kann schon mal vorkommen, dass sie uns Erwachsene damit auch an unsere Grenzen bringen. Gerade in der Urlaubszeit ist der Anspruch an Erholung, Freude, Spaß und Leichtigkeit besonders groß. Und wenn wir uns von zu viel Plänen… Kleine Kinder – große Gefühle! weiterlesen
Aufstellungsabend und Weiblichkeit
Der Aufstellungsabend am 7. September 2022 steht unter dem Titel Weiblichkeit.Neugierig und mutig dürfen sich alle interessierten Frauen anmelden zu einem Abend, der der eigenen Weiblichkeit Raum verleiht. Ob es ein konkretes Aufstellungsthema oder verschiedene Impulse sein werden, ist noch offen.Ich freue mich auf beschwingte und lebendige Momente!
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Den Jahreswechsel 2020/21 habe ich genutzt, um mich weiter zu bilden und mich einer für mich wichtigen Prüfung zu stellen. Und so darf ich stolz berichten, dass ich im Mai 2021 die Überprüfung im Gesundheitsamt in Mainz bestanden habe und somit mein Angebot durch die Psychotherapie erweitere. Ich freue mich auf die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben!
Rezensionen zum Buch
Rückmeldung eines jungen Vaters, April 2020 „Liebe Daniela, dein Buch wirkt. Meine Erziehungsmethoden sind ja schon stark anders als deine. Aber dennoch – ich kann recht viel daraus ziehen. Ich verstehe meine Kinder irgendwie jetzt in bisschen besser. Ich kann mich anders in sie hinein fühlen. Manchmal packt es einen, wenn ein Kind so gar nicht will wie man selbst. Das merke ich jetzt viel früher, weil…
Nur wer Grenzen überschreitet wird Neues entdecken und damit sich selbst begegnen
Am Freitag war ich zu einer Inhouse – Fortbildung in Luxemburg. Das Thema war: „Kinder brauchen Grenzen – Individualität im sicheren Rahmen“. Kinder brauchen Grenzen! Da stimmen viele zu! Doch was genau bedeutet das? Für mich ist klar, es gibt kein vorgefertigtes Raster, das man auf eine Situation in einer Institution oder Familie übertragen kann, um zu wissen, wo und wie genau eine Grenze zu ziehen ist.Es sind unsere…
Erziehung „to go“? Leichte Ideen für zwischendurch
Am 10.10.2019 erschien mein erstes Buch im Selbstverlag, es ist hier im Shop erhältlich. Oder Sie bestellen Ihr Exemplar beim Buchhändler Ihres Vertrauens. Mit der ISBN (978-3-00-063176-4) ist es ganz leicht im VLB zu finden. Ausserdem gibt es dank der wunderbaren Illustration von Sarah Settgast noch verschiedene Postkarten, die Leichtigkeit und Freude in die Welt bringen. Und da ich persönlich viel Wert auf den Umweltschutz lege, gibt es auch Baumwolltaschen. Dadurch…
Erziehung „to go“? Leichte Ideen für zwischendurch
Hier gibt es einen kleinen exklusiven „Blick ins Buch“, schon vor dem Erscheinungsdatum Ende Oktober.Wer neugierig wurde und direkt bestellt, bekommt eine kleine Überraschung dazu. Blick ins Buch: Erziehung „to go“? Leichte Ideen für zwischendurch
Liebe – Kinder – Streit – und dann?
Als Paar lebt man das „WIR“, in der Wunschvorstellung vieler Menschen für das ganze Leben. Damit das glücklich und zufriedenstellend gelingen kann, braucht es zwei mal „ICH“. Ich meine damit keine egozentrischen Individuen, denen das Wohl des Partners egal ist. Ich meine selbstfürsorgliche Menschen, denen das eigene Wohl am Herzen liegt. Denn nur wenn wir selbst in unserer Mitte sind, wenn es uns gut geht, können wir…
Kleine Kinder – große Gefühle!
Kinder erleben Gefühle ganz intensiv. Alles ist neu und will kennengelernt werden. Erst dann lernen Kinder, wie sie am besten mit diesen turbulenten Momenten umgehen, die sie manchmal einfach so überfluten. Es kann schon mal vorkommen, dass sie uns Erwachsene damit auch an unsere Grenzen bringen. Gerade in der Urlaubszeit ist der Anspruch an Erholung, Freude, Spaß und Leichtigkeit besonders groß. Und wenn wir uns von zu…